Weltwassertag 2021
Die Vereinten Nationen rufen jedes Jahr zum 22.03. zum Weltwassertag auf. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. Damit wird auf den besonderen Stellenwert des Wassers aufmerksam gemacht.
Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen dazu aufrufen, sich Gedanken zum wichtigsten Lebensmittel des Menschen zu machen. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Wasser hat über seinen praktischen ökonomischen Zweck hinaus einen besonderen ökologischen, sozialen und kulturellen Wert. Wasser soll geschützt und geschätzt werden.
„Trinkwasser kommt bei uns aus dem Wasserhahn“. Wir gehen regelmäßig wie ganz selbstverständlich zum nächsten Wasserhahn und bedienen uns mit Trinkwasser. Wir gebrauchen es zum Trinken, zum Kochen, zur Körperpflege, beim Waschen, beim Reinigen, im WC und zu weiteren Zwecken. Wir haben immer ausreichend Trinkwasser hoher Qualität zur Verfügung. Das ist nicht überall auf der Welt so. Über eine Milliarde Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Viele Länder leiden unter Wassermangel und dies zunehmend auch aufgrund klimatischer Veränderungen.