Sanierung von Straßenleuchten in Maintal
Die Maintal-Werke GmbH hat in dem Zeitraum von Januar bis April 2019 in den Ortsteilen Bischofsheim, Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen 909 Straßenleuchten auf energieeffiziente LED-Leuchten umgebaut. Der Stromverbrauch wird dadurch um ca. 400.000 kWh pro Jahr reduziert.
Für eine zeitnahe Umsetzung und schnelle Projektabwicklung wurden wir von der EnergieNetz Mitte GmbH und unserem Dienstleister AEC Illuminazione GmbH unterstützt. Zusätzlich konnte die Maintal-Werke GmbH Fördermittel vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) beantragen. Die Sanierungsmaßnahme wird bei dem dafür verantwortlichen Projektträger Jülich unter dem Förderkennzeichen 03K09263 geführt.
Die Maintal-Werke GmbH investierte für diese Maßnahme ca. 340.000,00 Euro. Durch die Fördermaßnahme des Bundes werden für die Anschaffung und Montagekosten 25% bezuschusst.
Information zur Nationalen Klimaschutzinitiative
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Zusätzliche Informationen zu den Fördermaßnahmen können bei dem Projektträger unter dem Link www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen eingesehen werden.

