Bienen summen auf dem Betriebsgelände
Auf dem Betriebsgelände der MWG sowie am Brunnen in Wachenbuchen haben die Maintal-Werke Flächen für Bienenvölker bereitgestellt.
Am Brunnen in Wachenbuchen leben die Bienen bereits seit einigen Jahren. Seit kurzem besiedeln auch insgesamt 4 Bienenvölker das Betriebsgelände der MWG. Verantwortlich ist der Imker Patrick Huhn aus Maintal. Dieser hat die Flächen auf dem Betriebsgelände zur Verfügung gestellt bekommen um dort seine Bienenbeuten aufzustellen. Der Anlass die Bienenvölker anzusiedeln, ist unter anderem der Weltbienentag am 20. Mai 2021.
Die MWG will einen Beitrag dazu leisten, den Bienen, die einen großen Einfluss auf das Ökosystem haben, Lebensräume zur Verfügung zu stellen. Das Bienensterben kann schließlich zu fatalen Folgen für Mensch und Umwelt führen. Bienen erzeugen nicht nur Honig, sie bestäuben auch rund 80 Prozent der Pflanzen und sichern damit das Überleben von Bäumen, Blumen, Gräsern sowie Nutzpflanzen und damit die Nahrung für den Menschen.
Hintergrund des Weltbienentages: Das Leben der Biene ist weltweit bedroht. Deshalb haben die Vereinten Nationen den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Der Vorschlag dafür kam aus Slowenien. Er wurde von allen EU-Mitgliedsstaaten unterstützt. Mit dem Bienentag soll das Bewusstsein über die wichtige Rolle der Insekten und die schwindenden Bestände geschärft werden.