Wärme - bequem, sauber, von hier
Wärme für Heizzwecke und Warmwasser in Haushalt und Betrieben funktioniert emissionsfrei.
Wärme für Heizzwecke und Warmwasser in Haushalt und Betrieben funktioniert emissionsfrei.
Sie entsteht bei der Stromerzeugung im Heizkraftwerk. Die gemeinsame Erzeugung von Strom und Wärme nennt man auch Kraft-Wärme-Kopplung. Dies nutzt Brennstoffe besonders rationell.
Unser Service für Sie
Zu unseren Wärmekunden gehören unter anderm die Stadt Maintal, der Main-Kinzig-Kreis, Öffentliche Träger, Wohnungsbaugesellschaften und viele Privatkunden.
Dezember-Soforthilfe für Wärmekunden
Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz sieht gleichfalls eine Soforthilfe für Wärmekundinnen und -kunden vor.
Sie erhalten die Dezember-Soforthilfe, wenn:
oder Sie sind– unabhängig von Ihrem Jahresverbrauch –
Wenn Sie Mieter sind, werden Sie zwar entlastet, jedoch nicht direkt von uns als Wärmeversorger, sondern von Ihrem Vermieter über die nächste Heizkostenabrechnung. In dieser muss Ihr Vermieter die konkrete Höhe der Entlastung gesondert ausweisen.
Damit wir die Entlastung, die aus Mitteln des Bundes finanziert wird, erfolgreich umsetzen können, müssen wir folgende Daten unserer Kunden an einen Beauftragten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz weitergeben: