Aktuelles rund um die Maintal-Werke, Paul Sellinger für die Maintal-Werke ©

Unsere Ableser kommen

Es wird wieder Zeit für Ihre Jahresrechnung - 2020 neigt sich dem Ende entgegen.

Von Mitte November bis zum Jahresende sind deshalb die Ableser der Firma Ifi GmbH aus Offenbach im Auftrag der Maintal-Werke unterwegs und erfassen in Mehrfamilienhäusern die aktuellen Zählerstände für Strom, Gas und Wasser. Alle anderen Kunden bekommen in diesem Jahr eine Ablesekarte zugesendet mit der Bitte eine Selbstablesung durchzuführen! Aufgrund der aktuellen Situation im Umgang mit dem Coronavirus reduzieren wir die vor Ort Ablesung durch unser Außendienstteam.

Alle Mitarbeiter tragen sichtbar einen Ableserausweis mit Namen und Lichtbild. Kunden dürfen sich diesen Ausweis jederzeit zeigen lassen und auch den Namen notieren, wenn sie das für notwendig erachten.
 
Auch bei der Ablesung steht der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus bei den Maintal-Werken an erster Stelle. Alle Ableser tragen deshalb einen Mund-Nasen-Schutz, desinfizieren sich regelmäßig die Hände und halten den empfohlenen Mindestabstand von 1,50 Metern ein. Auch die Kunden werden gebeten, sich ihrerseits an die gebotenen Sicherheitsvorkehrungen zu halten, insbesondere Abstand zu den Ablesern zu wahren und diese nicht hereinzulassen, falls sich in ihrem Haushalt erkrankte Personen befinden.

Die Maintal-Werke bitten ihre Kunden alle Zähler zugänglich zu machen, um eine schnelle Datenaufnahme zu ermöglichen. Wenn nach zweimaligem Versuch niemand angetroffen wird, werden die Kunden durch eine entsprechende Benachrichtigung mit weitergehenden Informationen in ihrem Briefkasten informiert.

Eine Übermittlung der Stände über die Internetseite www.maintal-werke.de ist ebenfalls möglich. Die Maintal-Werke sind in Maintal Netzbetreiber und somit berechtigt und verpflichtet, alle Zähler auch im Auftrag anderer Lieferanten abzulesen.

Die Ableser sind bis Ende Dezember unterwegs. Die Verbrauchsabrechnungen werden Mitte Januar 2021 zugestellt.

Sollten Sie hierüber mehr Informationen benötigen, stehen Ihnen unsere Kollegen/innen aus dem Servicecenter mit Rat und Tat telefonisch unter 06181/94106-64 zur Verfügung. Aus aktuellem Anlass ist eine persönliche Beratung nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

 


Zurück zur Übersicht