An, ab- oder ummelden
Hier bekommen Sie die wichtigsten Infos zu Ihrem Umzug.
Melden Sie uns Ihren Zählerstand schnell und unkompliziert. Um Ihren Umzug zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine praktische Umzugscheckliste.
-
Umzug innerhalb unseres Versorgungsgebietes
Als Neukunde anmelden
- Sie sind neu in Maintal und suchen einen Energie- und Wasserversorger vor Ort?
- Sie schließen erstmals einen Versorgungsvertrag ab?
- Sie möchten von Ihrem bisherigen Anbieter zu uns wechseln?
-
Ihr Umzug
- Melden Sie uns unter Wahrung der 14-tägigen Kündigungsfrist zum Monatsende Ihren Umzug.
- Lesen Sie die Zählerstände bei der Schlüsselübergabe ab und halten Sie diese am besten in einem Übergabeprotokoll fest. Sie können uns die Zählerstände mit Zählernummer per Telefon, Post oder E-Mail mitteilen.
- Sie können uns Ihren Umzug auch online mitteilen.
Oder kommen Sie doch einfach persönlich in unser Kundencenter.
-
Tipps für Ihren Umzug
Ein Umzug ist stressig. Diese Checkliste haben wir für Sie zusammengestellt, damit Sie möglichst nichts vergessen.
- beim Einwohnermeldeamt ab-/ummelden
- Nachsendeantrag bei der Post stellenl
- Telefon ummelden
- Adressänderung melden bei
- Arbeitgeber, Universität u. a.
- Bundesagentur für Arbeit (Kindergeld)
- Finanzamt
- ARD/ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehem. GEZ)
- Bank/Sparkasse
- Versicherungen
- Vereine (Sport, Chor u. a.)
- usw.
-
Am Umzugstag
- bei Wohnungsübergabe Zählerstände notieren und an die Maintal-Werke weitergeben
- Nach dem Einzug Versorgungsvertrag bei den Maintal-Werken abschließen (Strom, ggf. Gas, Wasser, Wärme)
- beim Einwohnermeldeamt anmelden/Ausweispapiere ändern lassen
- Auto/Motorrad ummelden
-
Abmeldung
Sie verlassen Maintal? Sie verlassen die Maintal-Werke? Das finden wir sehr schade.
Dann können Sie sich hier abmelden.
Wünschen Sie eine Beratung? Gerne begrüßen wir Sie wieder als Kunden. Zögern Sie nicht, uns auch in Zukunft anzusprechen